Zum Inhalt springen
Newsletter #7: Nachruf & kleine, große Änderungen
· Newsletter

Newsletter #7: Nachruf & kleine, große Änderungen

Aktuelles von Gerrit: Änderungen im digitalen Sicherheitsprojekt und der Umzug auf digitalesicherheit.net. Erfahre wie es mit Online-Unterricht und Inhalten weitergeht und was die neue Plattform bietet. Halloween-Special inklusive!

💡
UPDATE: Wenn Ihr diesen Post nach dem 28. Oktober 2024 lest, sind alle Inhalte ausschließlich hier über diese Webseite zu erreichen und die in dem Newsletter angekündigten Änderungen betreffen Euch gar nicht mehr.

Moin, hier ist Gerrit. Heute ist Dienstag der 29. Oktober. Eigentlich hätte unser nächstes Online-Unterrichtsvideo schon Mitte des Monats kommen sollen. Ich bin etwas spät dran. Es gibt auch Gründe. Wir hatten leider einen Todesfall in der Familie und da war natürlich einiges hier zu tun.

Es handelt sich um David Qualey, ein gar nicht so unbekannter Gitarrist und Komponist.

Wenn ihr auf wunderschöne Gitarrenmusik steht, dann hört da gerne mal rein.

Es stehen noch ein paar Änderungen an. Das nächste Video kommt in den nächsten Tagen raus, voraussichtlich morgen, wenn ich mit den Arbeiten an meiner Webseite fertig bin. Denn ich habe mir da einiges vorgenommen.

Momentan sind wir ja bei Substack, also der Newsletter, der Podcast, Audio-Files, all das läuft über Substack.

Das ist ja eine Plattform, ein Portal für Kreative und mit einem integrierten Bezahlsystem, habt ihr ja schon kennengelernt. Ich bin da eigentlich auch sehr zufrieden, ich mag Substack. Aber so ein paar Sachen haben mich dann doch irgendwie gestört. Obwohl, gestört will ich gar nicht sagen, aber irgendwas hat mich davon abgehalten, damit jetzt so richtig durchzustarten.

Die eine Sache ist, dass relativ viele Probleme hatten, sich dort anzumelden und sich zurechtzufinden. Es ist nicht alles auf Deutsch.

Als Bezahlanbieter ist dort nur Kreditkarte möglich. Die Plattform ist eigentlich ein gutes Portal für Kreative aber sie wird auch immer populärer.

Und so wie das bei anderen Plattformen auch der Fall ist, bei Instagram zum Beispiel, diese Plattformen leben davon, dass ganz viele Leute dort Inhalte schaffen und auch ein bisschen wetteifern. Da habe ich nicht so Lust drauf. An sich ist das ja okay, aber was mich auch gestört hat in der App ist, dass man dort immer wieder, selbst wenn man es ausgestellt hat, Werbung von anderen Kanälen bekommt.

Für mich selber ist das okay, ich entdecke da gerne auch was Neues. Aber vieles ist englischsprachig und unser Projekt hier richtet sich wirklich an Menschen, die sich da gar nicht so gut auskennen und die das eher verwirrt.

Einige waren auch verwundert, dass das gar nicht meine Plattform ist, wo sie sich anmelden und dass sie irgendwelche englischsprachigen E-Mails bekommen.

Deswegen habe ich mich entschlossen das Ganze umzuziehen auf meine eigene Webseite www.digitalesicherheit.net. All das, was vorher auf Substack war, kommt jetzt zu digitalesicherheit.net – also der Newsletter, die Videos, unser Online- Unterricht und ja, auch dieser Newsletter und Audio-Files.

Ihr werdet automatisch, wenn ihr einen Account bei Substack habt, von mir in das neue System umgezogen. Ihr müsst nichts weiter machen. Ihr solltet euch nur nicht wundern, dass es vielleicht ein bisschen anders aussieht.

Was ändert sich? Wir haben dort momentan kein Chat. Das finde ich aber gar nicht so schlimm. Wir haben eine Kommentarfunktion, ansonsten wird auch vieles ähnlich aufgebaut sein. Was wir nicht haben ist eine App, also eine App für Mobiltelefone. Vielleicht fanden einige gerade das gut, vielleicht hat es andere eher gar nicht so gefallen und sie nutzen eher klassisch E-Mail und den Webbrowser.

In Zukunft wird es dann so sein, dass ihr nur E-Mails in euer Passwort bekommt, könnt dort draufklicken und entweder am Handy oder an eurem Laptop das Ganze im Webbrowser angucken. Eventuell, ich will nicht zu viel versprechen, aber es ist denkbar, dass ich eine ganz kleine, simple App entwickle für Android und iOS, damit ihr auch auf dem Mobiltelefon ein ähnliches Erlebnis habt, aber ich will erstmal den Ball flach halten.

Die Vorteile von dieser Plattform sind, dass ich die volle Kontrolle habe. Das Geld, was ihr zahlt, das kommt zu 100% bei mir an. Bei Substack war es so, dass Substack 10% bekommt. Es gibt auch andere Anbieter, Patreon zum Beispiel und die nehmen natürlich auch ihre Marge.

Hauptsächlich nehmen sie diese für den technischen Betrieb – neue Subscriber kommen darüber eher nicht. Ich habe nun das große Glück, dass ich selber sehr viel entwickelt habe und kann sowas auch selber betreiben. Ich nutze dafür die Plattform Ghost, die ist Open Source und das ist eine Blogging-Plattform, die sich aber auch in den letzten Jahren immer weiterentwickelt hat zu einem richtigen Content-Management-System mit Bezahlsystem integriert und inzwischen auch mit Funktionalität für Videos und Audiodateien. Warum habe ich diese Idee nicht gleich gehabt? Naja, darüber nachgedacht habe ich schon. Ich wollte mir ehrlich gesagt nicht zu viel aufheizen. Bei mir ist das Problem, dass ich mir immer zu viel vornehme und dann auch sehr perfektionistisch bin. Und das wollte ich vermeiden. Ich wollte mir nicht selber zu hohe Hürden setzen, sondern einfach mal anfangen.

Aber ich glaube, ich habe jetzt einen Weg gefunden und auch ein Format gefunden, das mir gefällt, das hoffentlich euch gefällt und das, glaube ich, ganz gut funktioniert für unser Thema. Und in Zukunft werde ich das eben über diese Ghost-Plattform vertreiben. Über die Internetadresse digitalesicherheit.net Wie gesagt, ich ziehe eure Accounts um, ihr braucht euch um nichts kümmern, ihr bekommt dann nur in Zukunft eine E-Mail über dieses System, wenn es was Neues gibt.

Wir sehen uns die nächsten Tage. Schaut auch zu Halloween rein, da gibt es ein kleines Halloween-Special.

Bleibt sicher,

Euer Gerrit.


Sag Danke

Hat Dir Gerrits Beitrag gefallen? Gib ihm doch ein virtuelles Bier aus und unterstütze damit seine Arbeit an Digitale Sicherheit für Menschen!

Gerrit ein Bier ausgeben

Moderiert von

Gerrit

Gerrit

Mit fast 20 Jahren professioneller IT-Erfahrung, Cyber Security-Zertifikaten und einem Kriminologie-Studium sorge ich dafür, dass digitale Sicherheit für Dich einfach und verständlich wird.

Ähnliche Episoden

Sicherheit ist ein Weg. Er beginnt im Kopf.

Lerne, wie du die Kontrolle über deine digitale Sicherheit Stück für Stück zurückerlangst.

cta