Zum Inhalt springen

Glossar für digitale Sicherheit

Begriffe aus unserem online Unterrichtsvideos einfach und prägnant erklärt.

Cyber Safety

Maßnahmen zum Schutz von Nutzern im digitalen Raum, mit Fokus auf sicheren Umgang mit Technologie, Vermeidung von Cybermobbing, Betrug und unerwünschtem Datenverlust. Im Gegensatz zu Cyber Security liegt der Schwerpunkt auf der persönlichen Sicherheit und digitalem Wohlbefinden.

Cyber Security

Maßnahmen und Technologien zum Schutz von digitalen Systemen, Netzwerken und Daten vor unbefugtem Zugriff, Angriffen und Schäden. Ziel ist die Wahrung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen.

DNS Spoofing

Eine Angriffsmethode, bei der gefälschte DNS-Daten in ein Netzwerk eingeschleust werden, um Nutzer auf falsche Webseiten umzuleiten. Dies kann dazu führen, dass sensible Daten wie Passwörter oder Zahlungsinformationen gestohlen werden. Ziel ist es, den DNS-Server zu manipulieren, der Domainnamen in IP-Adressen auflöst.

IP-Adresse

Eine eindeutige Nummer, die jedem Gerät in einem Netzwerk zugewiesen wird. Sie dient dazu, Geräte im Internet oder lokalen Netzwerken zu identifizieren und die Kommunikation zwischen ihnen zu ermöglichen. Es gibt zwei Haupttypen: IPv4 (z. B. 192.168.1.1) und IPv6 (z. B. 2001:0db8:85a3::8a2e:0370:7334).

MAC-Adresse

Die Media Access Control-Adresse ist eine eindeutige Kennung, die jedem Netzwerkgerät von dessen Hersteller zugewiesen wird. Sie besteht aus einer Kombination aus 12 alphanumerischen Zeichen (z. B. 00:1A:2B:3C:4D:5E) und dient zur Identifikation eines Geräts innerhalb eines lokalen Netzwerks (LAN).

Man-in-the-Middle-Attacke (MITM)

Eine Cyberangriffsmethode, bei der ein Angreifer sich heimlich zwischen zwei Kommunikationspartnern positioniert, um Daten abzufangen, zu manipulieren oder auszuspähen. Häufige Ziele sind Passwörter, Bankdaten oder andere sensible Informationen.

Router

Ein Netzwerkgerät, das Datenpakete zwischen verschiedenen Netzwerken weiterleitet. Es verbindet lokale Geräte mit dem Internet und sorgt für die Kommunikation zwischen ihnen. Moderne Router bieten oft zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie Firewalls und Gastnetzwerke.

Sicherheit ist ein Weg. Er beginnt im Kopf.

Lerne, wie du die Kontrolle über deine digitale Sicherheit Stück für Stück zurückerlangst.

cta